Endlich war es da! Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2023/2024. Floorball Köniz Bern empfing den letztjährigen Playoff Halbfinal Gegner, HC Rychenberg Winterthur. Das Spiel versprach Spannung, Tore und Emotionen, war doch die Serie in der letzten Saison erst im 7. Spiel entschieden worden. Doch das Versprechen wurde nicht gehalten.

Lange neutralisierten sich die beiden Mannschaften im ersten Drittel, ehe die Winterthurer mit einem Konter in Führung gingen. Die Berner waren bis zu diesem Zeitpunkt gut im Spiel und hatten leichte Vorteile im Ballbesitz. Nach dem Treffer zum 0:1 passierte dann aber nicht mehr viel und so ging es mit diesem Resultat in die Drittelspause.

Im Mitteldrittel wurde die erste Strafe für den HCR ausgesprochen und Köniz Bern bot sich die Chance, den Spielstand auszugleichen. Trotz ein, zwei Chancen gelang dies dem Heimteam aber nicht. Es kam sogar noch schlimmer. Nicht lange nach Ablauf der Strafe waren es erneut die Winterthurer, welche jubeln konnten. Sie nutzten einen kurzen Moment der Unordnung in der Abwehr von Köniz Bern aus und verwerteten einen Abpraller zum 2:0.
Die Winterthurer benötigten nicht viele Chancen, um ihre zwei Tore zu erzielen, während Floorball Köniz Bern auch eine zweite Überzahlsituation verstreichen liessen und mit dem 2:0 Rückstand in die Pause gingen.

Das letzte Drittel ist schnell zusammengefasst. Die Könizer probierten nun mehr Druck aufs Tor von Winterthur zu kreieren. Dies gelang ihnen nicht mit dem durchschlagenden Erfolg eines Tores. Zwei individuelle Fehler in der Offensive führten zu zwei Kontern, welche Winterthur wiederum enorm effizient verwertete. Ab der 54. Minute wurde Torhüter Kramer durch einen sechsten Feldspieler ersetzt, um mit dem Mut der Verzweiflung das Spiel noch zu drehen. Es waren aber wieder die Eulachstädter, welche mit einem Schuss ins leere Tor Erfolg hatten. Kurz vor Schluss klappte es doch noch mit den Berner Toren. Zuerst David Hermle und danach noch Jan Zaugg konnten im 6 gegen 5 noch die Ehrentreffer erzielen. Nichts desto trotz war dies eher Resultat-Kosmetik als ein Aufbäumen gegen die Niederlage.

Für Floorball Köniz Bern gilt es nun in der kommenden Trainingswoche, die richtigen Schlüsse aus diesem Spiel zu ziehen, um am kommenden Wochenende für das Champions Cup Spiel gegen den tschechischen Meister Tatran Střešovice erfolgreich zu sein. Das Spiel beginnt um 16:00 Uhr in der Mobiliar Arena Gümmligen. Am Sonntag wartet dann in der Meisterschaft ein Auswärtsspiel gegen die Alligatoren aus Malans.

Übergabe des Topscorer Shirts
Die besten Unihockey-Skorer werden auch in dieser Saison auf Punktejagd gehen. Pro Tor und Assist zahlt die Mobiliar einen Beitrag von 70 CHF in die Nachwuchsabteilung unseres Vereins. Marc Beyeler, Versicherungs- und Vorsorgeberater, verantwortlich für das Gebiet Köniz der Mobiliar-Generalagentur in Bern-West, übergibt das Topscorer Shirt an unseren Captain Jan Zaugg. Wir danken der Mobiliar herzlich für die Unterstützung des Nachwuchses und für ihr Engagement zu Gunsten unserer Sportart.
Mehr Infos: Mobiliar Topscorer | die Mobiliar

Floorball Köniz Bern – HC Rychenberg Winterthur 2:5 (0:1, 0:1, 2:3)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 411 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 12. N. Püntener (N. Conrad) 0:1. 27. K. Oesch (J. Nilsson) 0:2. 44. N. Mutter (L. Conrad) 0:3. 49. N. Mutter (N. Püntener) 0:4. 58. M. Lindgjerdet (J. Nilsson) 0:5. 59. D. Hermle (L. Graf) 1:5. 60. J. Zaugg 2:5.
Strafen: keine Strafen gegen Floorball Köniz Bern. 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.
Bilder: Fabian Trees