Die U16 von Floorball Köniz empfing am Samstag den UHC Uster zum Playoff-Halbfinal in der Sporthalle Weissenstein. Sicherlich in der Favoritenrolle brauchte das Heimteam aber zu lang, um auf Top-Niveau zu performen.
Es waren die Ustermer welche den besseren Start erwischten und dank einem schönen Backhandtor aus spitzem Winkel in Führung gingen. Es folgte ein Startdrittel welches primär zeigte, dass beide Teams offensiv über sehr starke Waffen verfügen. Der erste Abschnitt war sehr ausgeglichen mit mehr Ballbesitz für Köniz, allerdings gefährlicheren Chancen für die Gäste. FBK, zu diesem Zeitpunkt noch die Top-Form am suchen, kam nicht so recht ins Spiel. Viele Ungenauigkeiten in der Mittelzone luden Uster immer wieder dazu ein zu kontern.
Im zweiten Drittel flachte die Offensiv-Power auf beiden Seiten ab. Das Spiel wurde nun plötzlich defensiver. Uster, nun sehr hartnäckig in der eigenen Zone, zwangen FBK zu vielen Fehlern. Zu oft ging der Ball in den Ecken des Gegners verloren. Floorball Köniz suchte nach Lösungen aber es fehlte immer noch die letzte Entschlossenheit. Die Bälle wurden zu lange getragen und besonders die Positionen im Festsetzen wurden nicht gut genug besetzt. Am Ende des Drittels stand es 4:4.
Das Trainergespann von Köniz entschied sich auf zwei Linien zu wechseln und nun plötzlich griffen die Zahnräder in der Offensive ineinander und im Abschluss schlug es ein. Angeführt von kleinen Unkonzentriertheiten der Gäste und der Power von Goalgetter Wyttenbach brauchte Köniz keine 6 Minuten, um auf 10:4 davon zu ziehen. Wechsel zurück auf drei Linien, Wechsel im Tor, nun lief alles für Köniz. Uster brach ein und vermochte sich nicht mehr zu fassen. Die U16 von Köniz liess sie auch nicht. In der Defensive wurde hartnäckig geblockt und füreinander gefightet. Uster hatte in dieser Phase des Spieles auch gute Chancen, vermochten diese aber nicht zu nutzen. Der eingewechselte Baumann im Tor hielt sein Kasten sauber und vorne wurde durch sauberes One-Touch Unihockey weiterhin auf das Tor der Gäste gepresst.
Zum Schluss stand es 15:4 für Köniz und das Heimteam geht in der Serie mit 1:0 in Führung. Das Resultat war zum Ende sicher bisschen zu hoch für die sehr verlegenen ersten zwei Drittel der Hauptstädter. Es wurde ein gutes letztes Drittelgespielt, trotzdem muss sich der Staff und das Team hinterfragen weshalb, wie auch in der Woche zuvor gegen Winterthur, das Potenzial zu Beginn des Spiels noch nicht abgerufen werden konnte.
Nächsten Samstag erwartet die U16 zu früher Stunde eine grosse Herausforderung auswärts in Uster.